Erlebnistour

ERLEBE BIO HAUTNAH

Landgarten ist seit 1989 Pionier in der Herstellung innovativer Bio Soja Snacks und führt heute ein Sortiment von über 80 einzigartigen Snackvariationen. Mit der Idee, die damals noch unbekannte Sojabohne nach Österreich zu bringen, zu rösten und als gehaltvolle Snack-Alternative zu fettigen Erdnüssen einzusetzen, wurde vor über 30 Jahren der Grundstein für Landgarten gelegt. Heute werden an zwei Standorten in Bruck an der Leitha bis zu 350 Tonnen Soja pro Jahr mittels weltweit einzigartigem und patentiertem Heißluftröstverfahren ohne Zugabe von Fett nachhaltig und klimaneutral produziert.

Bei einem geführten Rundgang mit einer Snackexpert:in durch unsere Genuss Manufaktur kann der Weg der Sojabohne mit allen Sinnen beobachtet werden. Hier lernen Besucher:innen spannende Fakten über das nährstoffreiche Lebensmittel und können hautnah miterleben wie aus Rohwaren fertige Produkte entstehen. An zwei Produktionsstandorten kann beobachtet werden wie die wertvollen Hülsenfrüchte gemeinsam mit Saaten und Beeren aufbereitet, geröstet und veredelt werden.

  • Sojabohne_Aquarell1
    Einblick in die Produktion
  • Sojabohne_Aquarell1
    Gruppen bis zu 40 Personen
  • Sojabohne_Aquarell1
    Dauer ca. 2 Stunden
  • Sojabohne_Aquarell1
    2 Standorte
  • Sojabohne_Aquarell1
    Snack-Verkostung
  • Sojabohne_Aquarell1
    Genussmix kreieren

Preise

Erwachsene

€ 10,-

pro Person

Kinder

€ 8,-

pro Person

Schüler:innen

€ 7,-

pro Person

Bei einer Gruppengröße unter 15 Personen wird ein Pauschalbetrag von € 150,- verrechnet.

Nächster Sammeltermin

Freitag 29.9. um 14 Uhr

Anmeldungen bis eine Woche vorher erforderlich unter erlebnistour@landgarten.at

Impressionen aus dem Landgarten

FAQ

Wie lange dauert eine Führung?

Führungen dauern in der Regel zirka zwei Stunden.

Sind auch Einzelführungen möglich?

Einmal im Monat finden Sammeltermine statt, zu denen Du dich anmelden kannst, wenn Du uns alleine oder mit einer kleinen Gruppe besuchen möchtest.
Bei Führungen mit individuellem Terminwunsch und einer Gruppengröße von weniger als 15 Personen müssen wir einen Pauschalpreis von € 150,- pro Führung verrechnen.

Wann finden Sammeltermine statt?

Sammeltermine finden immer am letzten Freitag des Monats um 14:00 statt. Die Führung wird ab einer Personenanzahl von 8 Personen durchgeführt. Ob die Führung stattfindet erfährst Du eine Woche vor dem Termin per Email

Können wir auch spontan vorbeikommen?

Leider können wir Führungen nur nach vorheriger Anmeldung durchführen. In unserem Hofladen freuen wir uns während der Öffnungszeiten auch über spontane Besucher!

Sind Hunde erlaubt?

Aufgrund der Hygienevorschriften sind Hunde in unseren Räumlichkeiten nicht erlaubt.

Gibt es Parkmöglichkeiten?

Sowohl in der Schokolierung als auch in der Rösterei stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Uns steht kein Bus zur Verfügung, können wir die Tour trotzdem machen?

Alternativ kann die Erlebnistour auf eigenen Wunsch ausschließlich an einem Standort abgehalten werden. Hier kann mit einer Dauer von 1,5 Stunden gerechnet werden.

Ist das Gelände rollstuhlgerecht?

Das Gelände der Erlebnistour ist nur bedingt rollstuhlgerecht.

Kann ich meinen Termin stornieren?

Stornierungen bis 10 Tage vor dem Termin sind kostenlos. Für Absagen bis 1-9 Tage vor dem Termin werden € 50,-; für Absagen am Tag des Termins € 100,- verrechnet. Stornierungen sind ausschließlich schriftlich unter office@landgarten.at bekanntzugeben.

Anreise & Kontakt

Landgarten GmbH & Co KG
Färberstraße 16 (Start – Schokolierung)
Alte Wiener Straße 25 (Elternhaus der Sojabohne)
2460 Bruck an der Leitha

erlebnistour@landgarten.at
+43 (0)2162 – 64 504

Termin anfragen

Du möchtest deine Erlebnistour direkt buchen oder Dich einfach mal nur erkundigen, ob Dein Wunschtermin noch frei ist? Hier bist Du genau richtig!
Sende uns einfach Deine Anfrage und wir melden uns so rasch wie möglich bei Dir.


    *gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Alle Infos rund um die Landgarten Erlebnistour findest du auch hier, kompakt zusammengefasst in unserem Erlebnistour-Folder: